2012-2013:
- Tierpsychologiestudium mit dem Schwerpunkt Pferd (Ausbildung und Prüfung bei der ATN)
2013:
- Lehrgang "Ausbildung und Training von Pferden" (KPA)
- Lehrgang "Praktische Pferdebeurteilung und Hufpflege" (KPA + Olaf Optenplatz)
- Workshop "Sattel" (KPA + Bernhard Theine & Claudia Zerlik)
- Lehrgang "Longieren - aber richtig!" (KPA)
- Lehrgang "Beurteilung des Gesundheitszustands des Pferdes" (KPA + Dr. Simone Kaiser)
- Fortbildung beim VDTT zu den Themen "Headshaking" (A. Grafe) und "Biologie des Verhaltens aus neuroendoctriner Sicht" (Dr. Dr. C. Hinterseher)
2014:
- Lehrgang "Unterrichtserteilung" (KPA)
2016:
- Lehrgang "Ausbildung von Jungpferden" (Stefan Ostiadal)
2017-2018:
- Teilnahme an Workshops zu den Themen „Seitengänge“, „Reitersitz“ und „Versammlung“ (Equiart)
2020:
- Lehrgang "Gerittene Osteopathie" (Vetogether, Ralf Döringshoff)
- Lehrgang "Seitengänge" (Anja Beran)
2021:
- Lehrgang "Galopparbeit" (Anja Beran)
- Lehrgang "Die Piaffe" (Kathrin Roida)
- Lehrgang „Pferde effektiv massieren“ (Chris Debski)
- Lehrgang „Pferde-Akkupressur“ (Chris Debski)
2022:
- Lehrgang "Die Arbeit im Schritt - vergessen statt gepflegt" (Anja Beran)
- Workshop „Equine Touch“ (Sarah Schaffner)
- Ausbildung zum geprüften OsteoConcept Coach (Fachschule für Osteopathische Pferdetherapie, Barbara Welter-Böller)
- Lehrgang „Biomechanische Trainingslehre“ (Diana Landskron)
2023:
- Beginn der Ausbildung zum
Pferde-Physio-Trainer (IPP, Tanja Richter)
- Teilnehmerin der Faszienakademie (Angelina Spix)